Beleuchtungseinspritzteile
Anwendung: Scheinwerfer, Rücklicht, chmsl, Automobilinnenraum
Beleuchtungseinspritzteile
Anwendung: Scheinwerfer, Rücklicht, chmsl, Automobilinnenraum
1K-Beleuchtungsspritzteil mit optischen Einsätzen, durch die das Licht von 1 oder 2 LEDs axial beleuchtend durch das gesamte Teil hindurchtritt.
Teil mit regulatorischen Merkmalen.
Injektionsteil der Beleuchtung in 1k oder 2k mit hoher Dicke mit durchscheinenden Materialien unter Verwendung von Leiterplatten für die Lichtabgabe.
2K Injektionsstück mit 2 Farben, das nachträgliche Fügeprozesse vermeidet.
1K-Beleuchtungsspritzteil mit transluzenten Materialien unter Verwendung von Leiterplatten zur Lichtabgabe.
Einspritzteil, das das Licht steriler und fokussierter reflektiert, egal ob auf den Scheinwerfern oder den Rückleuchten.
Optisches Injektionsteil, bei dem es sich um eine Linse handelt, die das Licht kollimiert, dessen Lichtmuster für die Beleuchtung des Fern- und Abblendlichts des Automobils spezifisch ist.
Anwendung: Kfz-Scheinwerfer
Injektionsteil der Beleuchtung in 2k oder 3k mit hoher Dicke mit durchscheinenden Materialien. Teil mit geometrischen, optischen, kosmetischen und funktionalen Anforderungen
Anwendung: Scheinwerfer-, Rücklicht-, Seiten- und Fahrzeugverkleidungsanwendung.
Spritzteil mit optischen Einsätzen mit Lichtreflexionsfunktion, kann bernsteinfarben, rot oder transparent sein.
Anwendung: Kfz-Scheinwerfer, Rücklicht Innen- und Außenanwendung
Strukturspritzguss oder Aspektteil mit spezifischen funktionellen und kosmetischen Anforderungen.
Strukturteile sind Produkte, die mit spezifischen funktionalen oder kosmetischen Anforderungen entworfen und gebaut werden.
Strukturspritzguss oder Aspektteil mit spezifischen funktionellen oder kosmetischen Anforderungen.
Strukturteil in 1k oder 2k, in dem die Elektronik- und Kunststoffkomponenten zusammengebaut werden.
Strukturteil in 1k oder 2k, in dem die Elektronik- und Kunststoffkomponenten zusammengebaut werden.